Korewori

Korewori
Korewọri
 
der, südlicher Nebenfluss des Sepik in Papua-Neuguinea. Im Korewori-Gebiet hat sich bei den Ewa ein eigener Skulpturenstil herausgebildet: meist durchbrochen und im Profil gearbeitete, oft einbeinige Figuren mit Spiral-, Rippen- und Hakenmotiven; abweichende, in Haken aufgelöste Formen stammen von den Yimar und den benachbarten Bahinemo. Im Korewori-Gebiet finden sich ferner die formal verwandten, bis 7 m langen Kultkrokodile der Yimas-Leute.
 
 
E. Haberland u. S. Seyfarth: Die Yimar am oberen Korowori (1974).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • OCÉANIE - Les arts — De tous les arts improprement dits «sauvages», parce qu’ils échappent aux canons esthétiques ressassés en Occident, les arts d’Océanie offrent la plus grande variété, tant du point de vue de la forme que de celui de la couleur. À la multiplicité… …   Encyclopédie Universelle

  • MASQUES - Le masque en Océanie — L’intérêt pour le masque n’émerge réellement qu’au commencement du XIXe siècle pour s’épanouir dans le courant du XXe siècle. Pendant les deux siècles précédents, l’existence du masque dans les contrées nouvellement découvertes n’est attestée que …   Encyclopédie Universelle

  • Sepik — Sẹpik,   1) der, während der deutschen Kolonialzeit Kaiserin Augụsta Fluss, größter Fluss Nordostneuguineas, rd. 1 200 km lang, entspringt im westlichen Zentralgebirge auf indonesischem Gebiet und entwässert die westliche Senke zwischen… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”